Coaching IT- und Netzwerk-SicherheitÜber 50 Milliarden Schaden jedes Jahr durch Hacker-AngriffeAlle 3 Minuten ein Angriff, die Meisten aus China und RusslandDas IT-Sicherheitsgesetz vom Juni 2015 soll Abhilfe schaffenWikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Informationssicherheit SecuPedia: http://www.secupedia.info/wiki/IT-Sicherheitsgesetz Download des Script IT-Sicherheit und Cyber-Versicherung Trotz steigender Bedrohung durch Hacker-Angriffe, rüstet sich Deutschlands Mittelstand, einer Studie zu Folge, nur unzureichend gegen die Cyber-Kriminalität. WEB-Coach Peter M. Marxbauer registriert sogar bei harmlosen Diskussions- und Informations-Seiten, sogenannten Blogs, machmal bis zu 100 Angriffs-Tests innerhalb kurzer Zeit, so wie es laufend geschieht. Kritische Kundendaten dürfen nicht in fremde Hände gelangen, Hacker-Angriffe sind unter allen Umständen von Produktionsprozessen fern zu halten. So will es ein eigenes Gesetz, das im Juni 2015 erlassen wurde. Es ist bereits in Kraft, das IT-Sicherheitsgesetz. Danach sollen kritische Datenbestände entsprechend vor unauthorisiertem Zugrif geschützt werden. Hohe Bußgelder sind für den Fall der Zuwiderhandlung vorgesehen. Das BDSG - Bundes-Daten-Schutz-GesetzUnd noch ein Gesetz. Das BDSG ist zusammen mit dem IT-Sicherheitsgesetz schon eine ganze Menge, was da geregelt ist, wie immer. Wir verzichten darauf, die Texte hier zu wiederholen und hoffen, das ist in Ihrem Sinne. Wer interessiert ist möge bitte Google befragen, zu beiden Gesetzen gibt es sehr viele Fundstellen. Wir kümmern uns in erster Linie um die Sicherheit Ihrer IT. Dann passiert erfahrungsgemäß auch gar nichts und das ist ohnehin der Königsweg! Bei keinem Kunden, während unserer Betreuung, gab es Datenverlust oder Datendiebstahl. WEB-Coach Peter M. Marxbauer hat auch schon als "Security Officer" im Rechenzentrum Dienst getan. Unternehmen wollen das Risiko versichernEine Versicherung ist hier ein Teil der Lösung. Zuerst steht die Absicherung Ihrer IT. Nur dann kann eine Versicherung überhaupt abgeschlossen werden und bleibt nach den Prinzipien der Versicherten-Gemeinschaft langfristig bezahlbar. Die Versicherung ist für den unvorhersehbaren Fall, nicht für sichere Herbeiführung des Schadensfalles durch Fahrlässigkeit. Jedes zehnte Unternehmen des Mittelstandes wurde 2014 mindestens einmal Opfer eines Angriffs aus dem Internet. Im Durchschnitt entstand ein wirtschaftlicher Schaden von € 80.000. In wenigen Fällen sogar bei über Das IT-Sicherheitsgesetz und das BDSG schreiben Betreibern kritischer Systeme vor, sich besser gegen IT-Angriffe zu schützen und wollen die Unternehmen zum Handeln zwingen. Bisher verfügt aber nur ein kleiner Teil über gute Standards der Informations-Sicherheit. Viele Firmen verfügen weder über geeignetes Sicherheits-Equipment, noch über eine angemessene Versicherung gegen diese Risiken. Das Sicherheits-Bewusstsein muss insgesamt noch erheblich verbessert werden. Reputations-SchadenNachdem die Unternehmen in Deutschland nicht arm sind, klingen die oben genannten Geldbeträge für manchen vielleicht nach "Portokasse". Fehler! Kaum mit Geld zu bezahlen ist der Reputationsschaden, den die Unternehmen regelmäßig erleiden, wenn bekannt wird, dass Kunden- oder Finanzdaten dort abhanden gekommen, sprich nicht sicher sind! Interessante ZahlenEin Artikel, der sehr interessante Zahlen enthält. Leider ein wenig Industrie-lastig, aber das war schon immer so. Obgleich die Industrie maximal 30% der Deutschen Wirtschaft trägt, wird sie immer zuerst genannt, als wäre sie ein wichtiger Vorreiter. Bei der momentan laufenden Digitalisierung ist es schon wieder, wie beschrieben. Tatsächlich aber trägt der Mittelstand etwa 70% unserer Wirtschaft und beschäftigt Mitarbeiter in ähnlicher, anteiliger Größenordnung. Lesen Sie diesen Artikel, er gibt einen guten Eindruck über die Gesamtsituation. Leider auch, dass noch sehr viel getan werden muss. Er ist in www.silicon.de erschienen, ein ohnehin empfehlenswerter Branchen-Dienst, den Sie sich genauer ansehen sollten, wenn IT-Sicherheit ein Thema für Sie ist. Coaching IT-Sicherheit , by Peter Mischa Marxbauer
|